»Ich habe immer dann aufgehört zu malen, wenn ich gemerkt habe, dass durch mehr Dazutun das Bild zu genau, zu naturalistisch wird und damit seinen künstlerischen Wert verliert. Für mich hat die rein abbildhafte Darstellung von Arbeitsvorgängen oder die Illustrierung von Geschichtlichem wenig Sinn. Dagegen hat das Seinsmäßige, das Elementare des Menschen immer eine Rolle gespielt.«
Hans Vent, 1976
in »Maler und Werk«, Verlag der Kunst Dresden
Im Jahre 2019 wurde dem Willen des Künstlers entsprechend durch Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht die Hans-Vent-Stiftung unter dem Dach der Cajewitz-Stiftung gegründet.
Die auf dieser Webseite vorgestellten ca. 750 Arbeiten sind eine Auswahl aus dem ca. 3000 Arbeiten umfassenden Bestand der Hans-Vent-Stiftung. Soweit einzelne Werke anderer Herkunft eingefügt sind, ist der Besitzer nachgewiesen. Die Werke sind geordnet nach Malerei, Zeichnungen, Farbige Blätter sowie einer Rubrik 100 ausgewählte Werke und innerhalb der Rubriken chronologisch sortiert.